

Über das Projekt
Die Hohe Schrecke ist ein urwüchsiges Waldgebiet am Nordrand des Thüringer Beckens, an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Mit einem Naturschutzgroßprojekt wird der Wert des Waldes für die kommenden Generationen bewahrt – durch ein Miteinander von ungenutzten und naturnah genutzten Flächen. Auf knapp 2.000 Hektar wird sich der Wald zukünftig ohne Zutun des Menschen entwickeln (Wildnis), auf den verbleibenden 5.300 Hektar wird gemeinsam mit den Waldeigentümern eine besonders naturverträgliche Forstwirtschaft umgesetzt. In der Region um den Wald werden regionale Wertschöpfungsketten entwickelt – von der nachhaltigen Energiegewinnung über regionale Produkte bis zum sanften Tourismus.
Nächste Termine
- 01.04. 09:30 bis 13:00 UhrSchmuecke Rundwanderweg auf der Suche nach Kuhschellen und Adonisroeschen
- 01.04. 10:00 bis 15:00 UhrOstermarkt
- 05.04. 10:00 bis 14:00 UhrBewegung im schönsten Fitnessstudio der Welt – dem Wald
- 16.04. 10:00 bis 13:30 UhrDie Beichlinger Drei-Kirchen-Tour