Wie sieht der Kirschberg nach der Entbuschung aus?
Diese Frage beantwortete eine Bürgerexkursion
Anfang Oktober fand auf dem Kirschberg in Oberheldrungen eine Exkursion für Bürger der Umgebung statt. Mehrere Erwachsene und Kinder fanden sich bei strahlendem Herbstwetter am Kirschberg ein. Sie wollten wissen, wie der stark zugewachsene Kirschberg nach der Entbuschung im Winter voraussichtlich aussehen wird.
Die geplante Maßnahme wurde im Vorfeld der Exkursion mit allen zu beteiligenden Stellen abgestimmt und Anfang September im Gemeinderat vorgestellt. Dierk Conrady (Leiter des NGP Hohe Schrecke) beschreibt den Anwesenden die Arbeiten der kommenden Monate so: „Der Streuobstcharakter soll wieder deutlich sichtbar werden. Dazu werden die zum Teil sehr alten Obstbäume freigestellt, die Weiß- und Schwarzdornsträucher müssen weichen. Nur im direkten Umfeld des Kirschhauses bleibt eine verbuschte „Insel“ für die Kinder zum Spielen erhalten.“
Da auf der Streuobstwiese auch vereinzelt erhaltenswerte Eichen stehen, fand mit dem Revierleiter Herrn Deilmann (Forstamt Sondershausen) und Herrn Mohr (Gemeindearbeiter Oberheldrungen) am 7. Oktober ein Termin zur Auszeichnung statt. Alle mit einem Punkt markierten Bäume sollen erhalten bleiben.
Dierk Conrady macht während der Exkursion auch darauf aufmerksam, dass der Kirschberg während der Maßnahme nicht besonders ansehnlich aussehen wird. „Die Büsche werden motormanuell abgesägt und anschließend mit Maschinen zum Polterplatz transportiert. Dabei wird durch die schwer beladenen Maschinen oftmals die Grasnarbe beschädigt. „Für die Anwohner wird der veränderte und lichtere Anblick zudem sicherlich gewöhnungsbedürftig sein. Aber schon im nächsten Jahr wird sich die Fläche wieder begrünen und der Kirschberg sieht dann besser aus als zuvor.“
Im nächsten Jahr ist außerdem die Bestimmung der alten Sorten geplant und daran schließt sich die Nachpflanzung an.
Nächste Termine
- 01.04. 09:30 bis 13:00 UhrSchmuecke Rundwanderweg auf der Suche nach Kuhschellen und Adonisroeschen
- 01.04. 10:00 bis 15:00 UhrOstermarkt
- 05.04. 10:00 bis 14:00 UhrBewegung im schönsten Fitnessstudio der Welt – dem Wald
- 16.04. 10:00 bis 13:30 UhrDie Beichlinger Drei-Kirchen-Tour