"Rennsteig-Leiter Bad Tabarz" Thüringer Wald

 In Bad Tabarz haben Sie hoffentlich schon die Pfeifenmacherei besucht!? Ein Schüler des einstigen Pfeifenmachermeisters Kallenberg hat die Traditionswerkstatt wieder zum Leben erweckt. Er führt Sie nach telefonischer Anmeldung gern durch sein kleines aber feines Reich.
Von April bis Juni präsentiert sich Bad Tabarz besonders prachtvoll. Dann steht der Rhododendron in voller Blüte. Das reizarme Klima hier bekommt der Pflanze besonders gut. In den Vorgärten und im extra angelegten Rhododendron-Park erwartet Sie ein Blütenmeer. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Trachtenmuseum sowie in der Bad Tabarzer Heimatstube.
Jetzt geht es aber auf zum Rennsteig. Ihr Weg führt Sie direkt in den Lauchagrund. Dort haben Vulkangesteine ganz außergewöhnliche Felsen entstehen lassen wie zum Beispiel die Backofenlöcher, den Roten Turm oder den Torstein. Vielleicht sehen Sie auf Ihrer Wanderung gerade eine Seilschaft im Felsen hängen. Das Gebiet gilt bei Sportkletterern als einer der schönsten natürlichen Kletterparks in Thüringen.
An der Märchenwiese im Lauchagrund begegnen Sie dem Struwwelpeter und seinen Helden. Sein Verfasser Heinrich Hoffmann hat jedes Jahr hier in Bad Tabarz die Sommerfrische verbracht. Im Struwwelpeter-Park können Sie die Figuren aus seinem Buch bewundern. Ihre Tour zum Rennsteig endet an der Grenzwiese, dort haben Sie
Wald erleben am Rennsteig

thuecat:startLocation

Wandertreff Bad Tabarz

thuecat:endLocation

Grenzwiese/ Rennsteig

thuecat:elevation

398 - 729 thuecat:MTR

schema:distance

5.3 thuecat:KTM

thuecat:time

2 thuecat:HUR

thuecat:ratingDifficulty

1

Höhenprofil
components.elevationProfile.alt
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors