Angebote
Jeder Webcontent kann mit Eigenschaften versehen werden. Diese Eigenschaften steuern verschiedene Aspekte im Hinblick auf das Layout und die Publizierung des Webcontents.
Die Eigenschaften gliedern sich in Abschnitte und Felder/Schalter. Hier eine Übersicht über alle Eigenschaften des Webcontents:
Abschnitt | Feld/Schalter | Erläuterung |
---|---|---|
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN | Struktur | Strukturtyp des Webcontens, nicht veränderbar. |
Version | Version des Webcontens, nicht veränderbar. | |
ID | ID des Webcontens, nicht veränderbar. | |
Zusammenfassung | Suchmaschinengerechte Zusammenfassung (description) des Webcontents. Wird in Suchergebnissen als "Zweizeiler"-Text ausgegeben, max. 160 Zeichen |
|
STANDARDVORLAGE | Standardvorlage | Standardvorlage zur Darstellung des Webcontents. Hinweis: Der ThüCAT-Websitebaukasten nutzt keine Standardvorlagen |
VORLAGE FÜR DIE ANZEIGENSEITE | Art der Vorlage | Die Option Spezifische Vorlage für die Anzeigenseite sollte gesetzt sein. |
Vorlage | Vorlage passend zum Strukturtyp auswählen. | |
EMPFOHLENES BILD | Bild | |
METADATEN | Kategorien Global | Kategorie(n), die dem Webcontent aus dem Globalen Kategorienbaum zugeordnet sind. Spezielle Kategorien aus dem globalen Kategorienbaum können für die Personalisierung des Webcontents verwendet werden. Mind. Zielgruppe(n) und Verortung zuordnen. |
Themen/Gegenstand Global | Themen/Gegenstände, die dem Webcontent aus der Basisdatenbank zugeordnert sind. | |
Schlagwörter | Schlagwörter, die dem Webcontent zugeordnet sind. Schlagwörter dienen ggf. der Auswahl der Ausgabe des Contents auf den Seiten deines Projektes. (siehe Assetherausgeber). Spezielle Schlagworte können für die Personalisierung des Webcontents verwendet werden. | |
Priorität | Dient der Sortierung von Webinhalten, die dynamisch mit dem Assetherausgeber ausgespielt werden. Die Werte der Priorität werden im Format 1.0, 1.1, 1.2 etc. angegeben. Je höher der Wert, desto weiter oben wird dieser Webcontent ausgegeben. Die Angabe der Priorität mit einem Wert ab 2.0 und größer bewirkt zusätzlich eine optische Hervorhebung durch farbigen Hintergrund in der Sekundärfarbe des Webprojektes. Beispiel Thementeaser:
|
|
BENUTZERFREUNDLICHE URL | benutzerfreundliche url | Benutzerfreundliche ULR für den Webcontent. Der Pfad ist durch den Namen der Website vorgegeben und kann in den Einstellungen der Website geändert werden. Der Suffix kann angepasst werden. |
PLANEN | Anzeigedatum Tag/Uhrzeit | Tag und Uhrzeit, an dem der Webcontent auf deiner Website erscheinen soll. |
Ablaufdatum Tag/Uhrzeit | Tag und Uhrzeit, an dem der Webcontent von deiner Website genommen werden soll. | |
Niemals verfallen lassen | Checkbox aktiv: der Webcontent bleibt immer auf deiner Website | |
Rezensionsdatum Tag/Uhrzeit | Tag und Uhrzeit, an dem der Webcontent zur Rezension vorgelegt werden soll. | |
Niemals rezensieren | Der Webcontent soll zukünftig nicht mehr rezensiert werden. | |
SUCHEN | Suchbar | Ja = Der Webcontent kann von Maschinen druchsucht werden. |
VERKNÜPFTE ASSETS | Assets (anderer Webcontent), die mit dem Webcontent verknüpft sind und gemeinsam mit dem Webcontent angezeigt werden. |