Schließtage

Einzelne Schließtage oder längere Schließzeiträume (z. B. Betriebsferien oder Feiertage) können im Datenfeld „Abweichende Öffnungszeiten“ eingetragen werden.

Anzugeben sind das konkrete Datum sowie die betroffenen Wochentage. Die Uhrzeitfelder bleiben leer, da für Schließzeiten keine Zeitangaben erforderlich sind.

Beispiel für die Erfassung eines einzelnen Schließtages:

 

Beispiel für die Erfassung eines Schließzeitraumes:


 

Es können mehrere Schließtage und -zeiträume durch Hinzufügen (+) erfasst werden.

 

Beispielansicht der Schließtage auf Webseiten, die mit dem Website-Baukasten erstellt wurden:

 

Sonderfall: Schließzeiten an Feiertagen

Die Erfassung kann auf zwei Wegen erfolgen.

1. allgemeine Schließzeit für Feiertage
In diesem Fall werden der komplette Jahreszeitraum erfasst, der Typ "Feiertag" ausgewählt und die Uhrzeit frei gelassen.

Ausspielung im Website-Baukasten:


 

2. Schließzeit für jeden einzelnen Feiertag
In diesem Fall ist es erforderlich, das Datum jeden Feiertages einzeln anzulegen, den entsprechenden Wochentag auszuwählen und die Uhrzeit frei zu lassen.

Ausspielung im Website-Baukasten:

 
 

HINWEIS: Für den Anzeigestatus geöffnet/geschlossen auf den Webseiten, die mit dem Website-Baukasten erstellt wurden ist für die Berechnung im Hintergrund ein konkretes Datum notwendig. Die Auswahl "Feiertag" wird nur als Information in den Öffnungszeiten ausgegeben. Die Erfassung der einzelnen Feiertage ist deshalb zu empfehlen.
abweichende Öffnungszeit Previous