Angebote
Inhaltstypen
In der ThüCAT kannst Du verschiedene Inhalte erstellen, verwalten und publizieren. Die wichtigsten sind:
- Basisdaten - touristischen Basisdatenbank
- Webcontent - Artikel und andere Texte, die Du speziell für Deine Website erstellst
- Dokumente & Medien - Dokumente & Medien (z.B. Bilder, Videos, Audios, PDFs), die nur auf Deiner Webseite verwendet werden können.
- Asset-Listen - Zusammenstellung von Inhalten, die Du manuell oder dynamisch erstellen kannst
- Dynamische Datenlisten - Interne Datensammlungen zur Verwendung in speziellen Anwendungen, wie z.B. bei der Propektbestellung
- Formulare - Fomulare für unterschiedliche Zwecke, wie z.B. ein Kontaktformular
Das Liferay CMS stellt weitere Inhaltstypen bereit, die im Websitebaukasten keine Verwendung finden:
- Blogs
- Knowledgebase
- Foren
- Umfragen
Related Assets
-
Allgemeines zum Webcontent Der Webcontent bildet den Inhalt deiner Website. Der Webcontent wird mit verschiedenen Werkzeugen auf den Seiten der Website platziert und formatiert. Zum Formatieren...
-
Um einen neuen Webcontent zu erstellen, klickst du im linken Menü auf Webcontent. Hier findest du bereits verschiedene Ordner für unterschiedliche Webcontent-Typen, in denen du deine Webinhalte...
-
Für deine Website stehen dir verschiedene Content-Typen zur Verfügung: Story POI Story Destination Story Event Story Trail Story Themen-Teaser Website-Teaser Video Teaser Einfacher Webcontent...
-
In den nachfolgenden Kapiteln erfährst du wie man eine Story als Webcontent erstellt. Der Typ Story bildet dabei die Grundlage - alle weiteren Story-Typen bauen darauf auf.
-
In den nachfolgenden Kapiteln erfährst du wie man verschiedene Teaser als Webcontent erstellt.
-
Einfacher Webcontent Verwendung Der Strukturtyp Einfacher Webcontent dient zur Erfassung einfacher Inhalte die aus einer Überschrift und einem Textelement bestehen. Das Textelement kann mit...
-
Text
-
Jeder Webcontent kann mit Eigenschaften versehen werden. Diese Eigenschaften steuern verschiedene Aspekte im Hinblick auf das Layout und die Publizierung des Webcontents. Die Eigenschaften gliedern...
-
Interne Verlinkung zur Darstellung eines POI Verlinkung interne Inhalte in Informationskarte / Tippkarte POI / Trail / Event im jeweiligen Story-Typ verknüpfen