Angebote
Konfiguration des Asset-Herausgebers
Nachdem du einen Asset-Herausgeber auf eine Seite gezogen hast, zeigt er dir die ersten 20 Assets deiner Website in einer Standardansicht an. Nun ist er zu konfigurien. Fahre mit der Maus über den Asset-Herausgeber. Am oberen rechten Rand erscheint eine blaue Lasche. Klicke hier das 3-Punkt-Symbol und dann den Menüpunkt Konfigurieren.
Assetauswahl
Stelle als nächstes sicher, dass du dich in der Asset-Herausgeber - Konfiguration in den Bereichen Einrichtung und Assetauswahl befindest.
Nun kannst du mit der Assetauswahl beginnen. Damit bestimmst du, welche Assets auf deiner Seite angezeigt werden. Die Assetauswahl gliedert sich verschiedene Abschitte.
Abschnitt Assetauswahl
Hier kannst du dich zwischen vier Methoden der Assetauswahl entscheiden.
- Dynamisch - Die Auswahl erfolgt automatische nach Kategorien, Schlagworten oder Schlüsselworten, die Du Deinen Assets zugeordnet hast.
- manuelll - Du legst manuell fest, welchener Content angezeit werden soll
- Content-Set - Es werden die Assets angezeigt, die Du zuvor einer Asset-Liste zugeordnet hast.
- Anbieter des Content-Sets - Diese Option hat im ThüWBK keine Funktion.
Abschnitt Quelle
Hier kannst du bei Bedarf die Anzeige auf bestimmte Asset-Typen Einschränken. So kannst du nur Assets vom Typ Webconent, Artikel anzeigen lassen. Damit würden z.B. keine Bilder (Assettyp Dokumente & Medien, Dokument) oder andere Assettypen angezeigt.
Abschnitt Geltungsbereich
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Optionen Dynamisch oder manuell gewählt wurde.
Standardmäßig kann du mit dem Asset-Herausgeber nur Assets deiner Website abbliden. Im Abschnitt Geltungsbereich kannst du über den Schalter Auswählen diesen Geltungsbereich erweitern. So können auch Assets aus andern Websites oder Archiven verwedent werden. Besonders interessant ist die Verwendung von Assets aus dem Repository Open-Data. Dort befinden sich rechtefreie Bilder aus ganz Thüringen und Objekte der Content-Datenbank, die für die Gestaltung Deiner Website von Interesse sind.
Um das Repository Open-Data dem Geltungsbreich des Asset-Herausgebers hinzuzufügen gehe wie folgt vor:
Klicke den Schalter Auswählen und dann den Menüpunkt Andere Site oder Repository ... .
Wechsle im nächten Fenster in den Bereich Repository und wähle das Repository Open-Data. Bestätige mit dem Schalter Speichern.
Abschnitt Filter
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Option Dynamisch gewählt wurde.
Hier kannst Du Kategorien, Schlagworte oder Schlüsselworte festlegen. Diese dienen als Filter um automatisch jene Assets anzuzeigen, denen in ihren Eigenschaften entsprechende Kategorien, Schlagworte oder Schlüsselworte zugeodenet wurden.
Abschnitt benutzerdefinierte Attribute
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Option Dynamisch gewählt wurde.
Dieser Abschnitt stellt im Rahmen des Websitebaukastens keine Funktion bereit.
Abschnitt Sortierung
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Option Dynamisch gewählt wurde.
In diesem Abschnitt kannst du eine Sortierung nach verschiedenen Merkmalen der Assets in zwei Ebenen angeben.
Abschnitt Assets
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Option manuell gewählt wurde.
In diesem Abschnitt kannst du manuell festlegen, welche Assets angezeigt werden sollen. Gehe dazu wie folgt vor:
Klicke den Schalter Auswählen und wähle anschließend des Inhaltstyp deines Assets.
Wähle im nächsten Fenster aus der Liste dein Asset aus. Du kannt auch gut die Suchfunktion oben im Fenster benutzen.
Abschnitt Content-Set auswählen
Hinweis: Dieser Abschnitt steht nur zur Verfügung wenn im Abschnitt Assetauswahl die Option Content-Set gewählt wurde.
Klicke den Schalter Auswählen.
Wähle im nächsten Fenster Dein Content-Set aus.
Betätige mit dem Schalter Speichern.
Darstellungsoptoinen
Wechsle in der Asset-Herausgeber - Konfiguration in den Abschnitt Darstellungsoptionen.
Im Feld Darstellungsvorlage stehen speziell für den Websitbaukasten entwickelte Darstellungsvorlagen zur Verfügung. Im einzelnen sind dies:
ThüCAT Inhaltskaroussel
|
|
ThüCAT Bildkaroussel
|
|
ThüCAT Karte - 2 Spaltig fließend
|
|
ThüCAT Karte - 1 Spaltig
|
|
ThüCAT Karte - 2 Spaltig Raster
|
|
ThüCAT Karte - 3Spaltig Raster
|
|
ThüCAT Karte - Blog 1 Spaltig
|
|
ThüCAT Landkarte
|
|
|
|
ThüCAT Liste kompakt
|
|